Montessori-Arbeitskreis Kriftel e. V.

09/2021 Leitung für Montessori Kinderhaus gesucht

Das Montessori Kinderhaus wird seit vielen Jahren in Teamleitung geführt. Jetzt soll für die immer zahlreicher werdenden Verwaltungsaufgaben und zur besseren Koordination eine Leitung gefunden werden.  Für die Besetzung der Stelle ist eine Fachkraft notwendig, die idealerweise bereits eine Montessori-Ausbildung hat. Nach der aktuellen Berechnung gem. KiFöG stehen im Kinderhaus für die Leitung rund 21 Stunden zur Verfügung. Die Stelle kann also in Teil- oder Vollzeit besetzt werden. Darüber hinaus kann das Team noch weitere Verstärkung durch Fachkräfte gebrauchen. StellenausschreibungLtgKiHa  StellenausschreibungFachkraftKiHa

09/2021 Kinderhaus nimmt an der interkulturellen Woche teil

In der Woche vom 27.09. bis 03.10.2021 findet die interkulturelle Woche unter dem Motto #offengeht statt. Das Montessori Kinderhaus nimmt an dieser Aktion teil und hat bereits ein Stoff-Transparent sehr bunt und sehr kreativ gestaltet. Die von den teilnehmenden Einrichtungen gestalteten Transparent werden in der nächsten Woche vom Main-Taunus-Kreis präsentiert. Auch inhaltlich wird in der nächsten Woche in den Morgenkreisen dazu gearbeitet. Jeden Tag wird ein Morgenkreis unter den Aspekten Vielfalt, Diversität und Toleranz mit Spielen, Geschichten, Reimen und kulinarischen Genüssen gestaltet. Ziel ist es, über unterschiedliche Interessen, Ziele und Geschmäcker mit den Kindern ins Gespräch zu kommen.

07/2021 Mitgliederversammlung am 07.07.2021

Die Jahreshauptversammlung des Montessori Arbeitskreis Kriftel e. V. fand am Mittwoch, 07.07.2021 im Saal 1 des Krifteler Rat- und Bürgerhauses statt. Es nahmen 16 Mitglieder teil und wählten einen neuen Vorstand, der für die nächsten zwei Jahr die Geschicke des Vereins leiten und die Weichen für die Zukunftssicherung stellen wird. Der neue Vorstand besteht aus: Vesna Bosnic-Wehner (neu gewählt), Dirk Maink (neu gewählt), Melanie Kurz, Dominik Denny und Regina Vischer. Das Protokoll der Mitgliederversammlung wurde auf der Vereinsseite veröffentlicht.

11/2020 Kinderhauskinder teilen an St. Martin

Im Morgenkreis wurde mit den Kinderhauskindern über das Thema „Teilen“ gesprochen und dafür die Geschichte von Sankt Martin zum Anlass genommen. Die Kinder wurden gebeten, am 11.11., dem Martinstag ein „altes/aussortiertes“ Spielzeug  mitzubringen. Diese Spielsachen sollen mit bedürftigen Kindern geteilt werden. Bedacht werden soll der Secondhand-Laden Tiger-Bär in Hofheim. Die Besitzerin Frau Stippler wird die Sachen an bedürftige Familien und an ein Kinderheim in Rumänien weitergeben.

11/2020 Halloween einmal ganz anders

Corona zwingt zum Umdenken und kreieren neuer Ideen. So haben die Kinder des Kinderhauses eine Modenschau veranstaltet. Graf Dracula und Co. präsentierten sich dem Publikum im Außenbereich des Kinderhauses.

10/2020 Corona zwingt zu Veränderungen im Betrieb der Einrichtungen

Wegen der steigenden Infektionszahlen hat die Gemeinde Kriftel die Einrichtungen gebeten, Maßnahmen zu treffen, die eine Ansteckung minimieren. Das Kinderhaus wird daher von seinem offenen Konzept wieder zurück gehen in geschlossene Gruppen, um bei einem Infektionsfall nicht die ganze Einrichtung schließen zu müssen. Eventuell zu treffende Maßnahmen bei Kontakt zu Infizierten werden in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt getroffen.

Personal und Eltern mit ihren Kindern müssen an einem Strang ziehen, um möglichst keine Infektionsfälle in die Einrichtungen zu tragen. Wir möchten, dass die Einrichtungen möglichst im vollen Umfang ihrer Öffnungszeiten in Betrieb bleiben und hoffen, dass Einschränkungen, wie derzeit in der Krippe, so schnell wie möglich wieder aufgehoben werden können. Bitte helfen Sie alle mit und gehen verantwortlich mit der Situation um.