Montessori-Arbeitskreis Kriftel e. V.

08/2018 5 Jahre Krippe Monte Pikolino

Im August vor fünf Jahren wurde die Krippe eröffnet und startete mit vier Kindern am 19.8.2013. Diese Kinder sind mittlerweile in der ersten bzw. zweiten Grundschulklasse.

Damals fehlten noch viele Möbel, Spielgitter und Spielmaterialien. Der Garten war noch nicht bepflanzt und es gab keinen Sandkasten. Mit Linda Waldeck, Tatjana Battiste und Brigitte Schürkes gestaltete Andrea Eisel die Räumlichkeiten und entwickelte den Tagesablauf, sowie die pädagogische Konzeption. Nach und nach wurden zehn Kinder eingewöhnt und im August dieses Jahres haben wir mittlerweile das zweite I-Kind aufgenommen.

Die Pikler-Pädagogik ist mittlerweile sehr gut kultiviert, so dass in der Krip pe viele Hospitanten die praktische Umsetzung erleben können. Viele ehemalige Eltern berichten immer wieder über die gute Zeit in der Krippe und über die Freude, mit der ihre Kinder die Krippenzeit erlebten.

 

07/2018 Monti-Express 2018 erschienen

Der Monti-Express, die Vereinszeitung des Montessori-Arbeitskreis, ist erschienen und an die Mitglieder verteilt. Sollte jemand kein Exemplar bekommen haben, so kann er sich im Kinderhaus eins abholen. Die Ausgabe gibt wieder einen guten Überblick über die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres 2017/2018 von Kinderhaus, Krippe und Verein.

Wir verabschieden uns von allen Kindern und Eltern, die uns in Richtung Schule verlassen haben und wünschen einen guten Schulstart.

07/2018 Erste Hilfe Kurs am kleinen Kind – 22.09.2018

Der Montessori Arbeitskreis e.V. bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum Kriftel einen Kurs zur Ersten Hilfe am Kind an. Der Kurs wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher, Babysitter, Lehrer und alle, die mit kleinen Kindern zu tun haben.

Bei diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult. Sie erlernen die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislauf-Systems zu treffen sind.

Ort: Montessori Kinderhaus, Königsberger Str. 67, Kriftel

Termin: Samstag, 22.09.2018 – 9:00 bis 17:00 Uhr

Kosten: 25 Euro

Durchführung: DRK Hofheim – mit Teilnahmebescheinigung

Mittagessen: Bitte bei der Anmeldung angeben, ob und welcher Beitrag für das Büffet mitgebracht wird

Anmeldung bis 14.09.2018 per Mail an: Andrea Eisel – krippe@montessori-kriftel.de

07/2018 Sommerfest in der Krippe

Am ersten Sonntag im Juli lacht die Sonne vom blauen Himmel auf neun Krippenfamilien und das gesamte Team plus der neuen Anerkennungspraktikantin Freya.

Unter einem schattenspendenden Walnussbaum ist ein Büffet aufgebaut mit vielen leckeren Kuchen, Salaten, Dips und vieles mehr. Für das leibliche Wohl ist somit sehr gut gesorgt, am späten Nachmittag wird sogar noch gegrillt.

 

Es ist viel Zeit für Lachen, Spielen und Gespräche – auch neue Familien sind gekommen und machen sich miteinander bekannt. Die Erzieherinnen packen Schminksachen aus und verschönern Gesichter von Kindern, Eltern und Team.

 

Auch die Kinder schminken teilweise ihre Eltern und sind sehr stolz auf ihre bunten Schmetterlinge, Fische, Blumen und Marienkäfer.

Ein sehr entspannter, unterhaltsamer Nachmittag geht gegen 18 Uhr zu Ende und nach dem gemeinsamen Aufräumen gehen alle fröhlich und etwas müde nach Hause!

 

05/2018 Information zum Datenschutz

Zum 25.05.2018 tritt die Datenschutz Grundverordnung in Kraft, die Transparenz über die gespeicherten Daten von Personen schaffen soll. Aufgrund der Größe unserer Organisationseinheiten ist es nicht notwendig einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen. Wir nehmen den Datenschutz ernst und treffen die erforderlichen Maßnahmen.

Für die Datenschutzerklärung dieser Webseite klicken sie >hier<. Die allgemeine Datenschutzerklärung kann über diesen Link abgerufen werden.

05/2018 Veranstaltungshinweis: Die Familie als Bildungsort – Wie Bildungspartnerschaft gelingen kann

Im Bildungsort Familie machen Kinder ihre ersten wichtigen Schritte. Hier entwickelt sich Freude und Bereitschaft am Spielen und Lernen: zuhause, in Kindertagesstätten und Schule – und das ein ganzes Leben lang!

Der Montessori Arbeitskreis Kriftel bietet für alle interessierten Eltern dieses Fortbildungsmodul des hessischen Bildungs- und Erziehungsplanes (BEP) an. Inhalte  sind u.a.:

Wie erhält mein Kind die emotionale Sicherheit, die es braucht?

Welche Herausforderungen und wie viel Verantwortung kann ich meinem Kind zumuten?

Wie kann ich mich als Bildungspartner in der Kita meines Kindes einbringen?

Diese Veranstaltung wird von Frau Christa Griesbach, zertifizierte Multiplikatorin für den hessischen BEP, geleitet und findet statt

am Samstag, den 30.06.2018 von 9 bis 15 Uhr

im Montessori-Kinderhaus Kriftel, Königsberger Str. 67

 

Diese Veranstaltung ist kostenfrei – Es wird um einen Beitrag für das gemeinsame Mittagsbüffet gebeten

Informationen und Anmeldung bis 10.06.2018: Andrea Eisel, krippe@montessori-kriftel.de

05/2018 Familienausflug in die Fasanerie Wiesbaden

In diesem Jahr war uns das April-Wetter wohlgesonnen: bei Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen machten sich sechs Familien aus der Krippe mit dem Erzieherteam auf den Weg zur Fasanerie Wiesbaden.

 

Es gab viele kleine und große Tiere zu bestaunen, vor allem bei den Ziegen und Schafen und auch bei den Nutrias verweilten wir länger. Einige der Eltern und Kinder trauten sich, die Tiere mit ihren langen Zungen und drängelnder Ungeduld zu füttern.

Die Kinder entdeckten auch viele Vögel, die gerade in der Balzzeit sind und ihre Schönheit vor uns entfalteten. Ein Pfau und ein Truthahn schlugen ihr prachtvolles Rad und erschienen noch größer als sonst.

 

 

Nach dem Spaziergang durch die Tiergehege ergatterten wir einen großen runden Picknick-Tisch neben dem großen Spielplatz. Es gab ein umfangreiches, leckeres Büffet und nach der Stärkung wurde der Spielplatz erkundet. Die Fasanerie ist auf jeden Fall einen Besuch wert, zumal der Eintritt frei ist bzw. auf freiwilliger Spendenbasis beruht. Wir kommen bestimmt wieder!

 

04/2018 Mitgliederversammlung 19.04.2018

Im Krifteler Rat- und Bürgerhaus findet am Donnerstag, 19.04.2018, um 20:00 Uhr, im Saal 3 (Tiefgeschoss) die jährliche Hauptversammlung des Montessori Arbeitskreises Kriftel statt. Eine gute Gelegenheit, sich über die Aktivitäten und die Situation des Vereins und seiner Einrichtungen zu informieren.

02/2018 Montessori Pädagogik – Was steckt dahinter?

Der Volksbildungsverein Hofheim bietet am 21.02.2018, 19:00 Uhr, einen Informationsabend zur Montessori Pädagogik an. Maren Unger und Annette Heißenberg referieren über die Besonderheiten der Pädagogik. „Die Achtung vor der Freiheit des Kindes besteht in der Unterstützung seiner Wachstumsbemühungen.“ Dieser Satz von Maria Montessori beschreibt das Wesentliche ihrer Pädagogik für Kinder von 0 bis 6 Jahren. Mit welchen Materialien und Methoden dies gelingen kann, soll mit den Teilnehmenden besprochen werden. Der Informationsabend findet im Pfälzer Hof (gegenüber dem Chinoncenter) in Hofheim statt.

Am 25.04.18, 19:00 Uhr, findet am gleichen Ort ein Abend mit dem Thema Grundschule statt. Anmeldungen bitte direkt über das angefügte Formular unter dem oben stehenden Link vornehmen.