Montessori-Arbeitskreis Kriftel e. V.

10/2020 Corona zwingt zu Veränderungen im Betrieb der Einrichtungen

Wegen der steigenden Infektionszahlen hat die Gemeinde Kriftel die Einrichtungen gebeten, Maßnahmen zu treffen, die eine Ansteckung minimieren. Das Kinderhaus wird daher von seinem offenen Konzept wieder zurück gehen in geschlossene Gruppen, um bei einem Infektionsfall nicht die ganze Einrichtung schließen zu müssen. Eventuell zu treffende Maßnahmen bei Kontakt zu Infizierten werden in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt getroffen.

Personal und Eltern mit ihren Kindern müssen an einem Strang ziehen, um möglichst keine Infektionsfälle in die Einrichtungen zu tragen. Wir möchten, dass die Einrichtungen möglichst im vollen Umfang ihrer Öffnungszeiten in Betrieb bleiben und hoffen, dass Einschränkungen, wie derzeit in der Krippe, so schnell wie möglich wieder aufgehoben werden können. Bitte helfen Sie alle mit und gehen verantwortlich mit der Situation um.

10/2020 Erzieher:in für Krippe gesucht

Für unsere Krippe suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft zur Unterstützung des vorhandenen Teams. Das Team wünscht sich eine/n Kollegin/en mit Freude und Interesse am Forschergeist der kleinen Kinder und Interesse an der Pikler- und der Montessori-Pädagogik. Dies bedeutet uns mehr als langjährige Berufserfahrung. StellenausschreibungKrippe

10/2020 Mitglieder wählen Melanie Kurz in den Vorstand

Der Vorstand des Montessori-Arbeitskreises ist nun mit fünf Mitgliedern wieder komplett. Melanie Kurz, die ihre beiden Kinder in Krippe und Kinderhaus hat,  wurde bei einer Video-Zusammenkunft am 31.10.2020 einstimmig als Beisitzerin gewählt. Abgestimmt werden konnte per Stimmzettel oder persönlich in der Videokonferenz. Wir gratulieren Melanie Kurz und freuen uns über eine gute Zusammenarbeit.

In dieser Versammlung wurde außerdem der Vorstand für das Geschäftsjahr 2019 entlastet und die geänderte Geschäfts- und Gebührenordnung in Kraft gesetzt. Auf der Versammlung im nächsten Jahr wird der komplette Vorstand neu gewählt.

10/2020 Virtuelle Mitgliederversammlung am 31.10.2020, 16:00 Uhr

Die für April geplante Mitgliederversammlung musste Corona bedingt abgesagt werden. Um die Beschlusspunkte noch in diesem Jahr abzustimmen und den Vorstand zu komplettieren, findet am Samstag, 31.10.2020, 16:00 Uhr, eine Videokonferenz statt. Der Link zur Teilnahme wird per Email bzw. an die Mitglieder ohne Mailangabe auf dem Postweg verschickt. Es wird gebeten, den vorbereiteten Stimmzettel bis zum 28.10.2020 per Email (verwaltung[at]montessori-kriftel.de) zu schicken oder in Kinderhaus oder Krippe abzugeben, damit das Abstimmungsergebnis für die Konferenz ausgezählt werden kann.

09/2020 Krippe bis auf weiteres mit eingeschränkter Öffnungszeit

Aufgrund der Langzeiterkrankung einer Mitarbeiterin, können in der Krippe die Regelöffnungszeiten leider nicht angeboten werden. Die tägliche Öffnung wird bis auf weiteres wie folgt festgelegt: Mo – Do 08:00 – 16:00 Uhr, Fr 08:00 – 15:00 Uhr. Wir bitten um Verständnis und bemühen uns um eine schnellstmögliche Behebung.

09/2020 25 Jahre Montessori Kinderhaus

Das Montessori Kinderhaus in Kriftel wurde am 2. September 1995 eröffnet. Es würde heute den 25. Geburtstag feiern, wenn Corona nicht einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Die Feier soll aber nachgeholt werden.

Vor 25 Jahren wurde das Kinderhaus in den Räumen des Anbaus der Lindenschule mit einem großen Fest auf dem Schulhof eröffnet. Vereinsvorsitzende Regina Vischer brachte mit dem damaligen Bürgermeister Paul Dünte das Schild am Eingang an. Die Räume im ersten Obergeschoss wurden damals gemeinsam mit dem gemeindeeigenen Hort genutzt.

Im August 1997 zog das Kinderhaus dann in den Container an der Königsberger Straße um, da der Hort Erweiterungsbedarf hatte. Heute zeigt der Container Verfallserscheinungen und es ist an der Zeit, dass das Kinderhaus in neue Räume kommt. Der Neubau befindet sich derzeit in der politischen Diskussion. Er soll in der Bleichstraße entstehen, wo kürzlich die katholische Kindertagesstätte St. Vitus ausgezogen ist. Bis zum Umzug wird es aber noch einige Zeit dauern.

06/2020 Montessori Kinderhaus ab 02.06. mit erweitertem Betrieb

Das Montessori Kinderhaus wird ab 02.06.2020 neben den Kindern mit Anspruch auf Notbetreuung den Betrieb auf die angehenden Schulkinder ausweiten. Alles läuft aufgrund personeller Gegebenheiten noch mit stark eingeschränkten Öffnungszeiten. Der pädagogische Tagesablauf wird grundlegend umgestaltet und die Kinder werden zwei festen Gruppen mit festen Bezugspersonen zugeordnet. Damit soll erreicht werden, dass der Betrieb bei einer auftretenden Infektion nicht komplett eingestellt werden muss. Es gibt Verhaltens- und Hygieneregeln, um deren strikte Einhaltung gebeten wird. Ab Juli sollen weitere Kinder hinzukommen und die Öffnungszeit erweitert werden.

03/2020 Kinderhaus und Krippe bis voraussichtlich 17.04.2020 geschlossen

Die Hessische Landesregierung hat verfügt, dass Kindertagesstätten bis voraussichtlich 17.04.2020 geschlossen bleiben. Das Montessori Kinderhaus und die Krippe Monte Pikolino bleiben also geschlossen. Eine Information an die betroffenen Eltern wurde verschickt. Wenn beide Eltern in bestimmten Bereichen kritischer Infrastruktur arbeiten, kann eine Notbetreuung beantragt werden. Die zu betreuenden Kinder müssen gesund sein und dürfen keinen Kontakt mit Risikogruppen gehabt haben. Weitere Informationen über den Umgang mit Corona können auf der Seite der Hessischen Landesregierung abgerufen werden.